Auf den Spuren des Unsichtbaren
Die Ausstellung „Schöpfung – auf den Spuren des Unsichtbaren“
lädt zu einer Spurensuche ein.
Die Schöpfungsausstellung macht vom 28.01.-26.02.2023 Station in Weingarten (Baden).
Woher kommt das alles? Und wie war es, damals am Anfang? – Wer sich in der herrlichen Natur umsieht, steht unwillkürlich vor solchen Fragen.
Die Ausstellung „Schöpfung – auf den Spuren des Unsichtbaren“ lädt deshalb zu einer Spurensuche ein. Zahlreiche Plakate und Exponate geben Einblicke in spannende Forschungsergebnisse der Naturwissenschaften und stellen die Frage: Weist das alles nicht auf einen „Unsichtbaren“, einen göttlichen Ursprung hin?
Unabhängig von Ihrem Standpunkt laden wir Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und sich mit den Fragen zu beschäftigen, die in den einzelnen Räumen aufgeworfen werden.
Buchen Sie eine Führung, nutzen Sie die Möglichkeit eines Audioguides oder begeben Sie sich ganz individuell auf die Spurensuche. Ein Büchertisch zum Thema Schöpfung bietet zudem die Möglichkeit tiefer in die Thematik einzutauchen.
Begleitende Vorträge
Für weitere Infos zu den Themen, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Vortrag.
- 01.02. um 19 Uhr: Ist Gott nur ein „Hirngespinst“? (P. Schütz)
- 08.02. um 19 Uhr: Dinosaurier – Der König der Tiere (S. Wölk)
- 10.02. um 19 Uhr: Amazing Space – Spurensuche eines Astrophysikers – (Dr. N. Pailer)
- 14.02. um 19 Uhr: Viren- Passen sie in Gottes gute Schöpfung? (Dr. P. Borger)
- 15.02. um 19 Uhr: Epigenetik – Können wir unsere Gene beeinflussen? (Dr. P. Borger)
- 19.02. um 16 Uhr: Die Erdgeschichte und die Bibel (Dr. M. Ernst)
- 22.02. um 19 Uhr: Glaube & Wissenschaft – Warum die Schöpfungslehre glaubwürdig ist (Dr. B. Schmidtgall)
Alle oben genannten Vorträge werden auch über den Livestream übertragen.
Vorträge für Kinder
An Freitagen bietet die MBG Weingarten ab 19:00 Uhr anstelle der regulären Kinderstunden auch Kindervorträge zu Schöpfungsthemen an. Die Vorträge werden parallel für zwei verschiedene Altersgruppen angeboten:
- Altersgruppe A (4-9 Jahre) – Im Gemeindehaus der MBG Weingarten, Kehrwiesen 9
- Altersgruppe B (10-16 Jahre) – Im Missionshaus der MBG Weingarten, Rudolf-Diesel Str. 8
Die Kindervorträge finden an folgenden Tagen statt:
- 03.02 um 19 Uhr
- 17.02 um 19 Uhr
- 24.02 um 19 Uhr
Anmeldung
Eine Anmeldung für Gruppen ist erforderlich, da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind. Schulklassen und andere Gruppen können gerne auch vormittags, außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten eine Führung buchen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
- Online: Terminkalender oder über die Terminliste
- Telefon: 0721 – 470 519 11
- E-Mail: ausstellung@mbg-weingarten.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, die letzten Führungen starten etwa 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeiten. Schulklassen können während der Schulzeit auch vormittags eine Führung buchen. Die regulären Öffnungszeiten sind folgende:
- Mo: 14:30 bis 20:00
- Di: 14:30 bis 20:00
- Mi: 14:30 bis 20:00
- Do: 14:30 bis 20:00
- Fr: 14:30 bis 20:00
- Sa: 10:00 bis 16:00
- So: Nur nach Absprache
In der Ferienwoche vom 20.02.2023 bis zum 24.02.2023 liegen geänderte Öffnungszeiten vor:
- Mo bis Fr : 9:00 bis 13:00 und 14:30 bis 20:00
Anfahrt
Mennoniten-Brüdergemeinde (MBG) Weingarten e.V.
Kehrwiesen 9
76356 Weingarten (Baden)
Veranstalter
MBG Weingarten, Kehrwiesen 9, 76356 Weingarten (Baden)