• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Livestream empfangen
Gottesdienstzeiten
Anfahrt
Kontakt
  • DE
    • EN
    • RU
Logo

MBG Weingarten

Christliche Gemeinde im Raum Karlsruhe

  • Home
  • Livestream
    • Livestream Gemeindehaus
    • Sendezeiten
    • Telefonübertragung
    • Webradio-Einstellungen für den Livestream
  • Gemeindeleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Bibelstunde
    • Gebetsstunde
    • Gottesdienst in russischer Sprache
  • Veranstaltungen
    • Adventsingen
    • Schöpfungsaustellung: Auf den Spuren des Unsichtbaren
    • Reguläre Gottesdienste
    • Feste
    • Bibeltage
      • 08.-12. Februar 2020 – Abschiedsreden Jesu – Teil 2
    • Vorträge
      • 10. Februar 2023 – Vortrag: Das Weltall
      • 14. Februar 2023 – Vortrag: Was sind Viren, und wie passen sie in Gottes gute Schöpfung?
      • 15. Februar 2023 – Vortrag: Epigenetik – Können wir Einfluss auf unsere Gene nehmen?
      • 19. Februar 2023 – Vortrag: Die Erdgeschichte und die Bibel
      • 22. Februar 2023 – Vortrag: Glaube und Wissenschaft – warum die Schöpfungslehre glaubwürdig ist
    • Gebetswoche
    • Jubiläum 30 Jahre MBG Weingarten
  • Über uns
    • Über MBG Weingarten
    • Kontakt
    • Anfahrt
Startseite » Vorträge » Vortrag: Epigenetik – Können wir Einfluss auf unsere Gene nehmen?

Vortrag: Epigenetik – Können wir Einfluss auf unsere Gene nehmen?

Dr. Peter Borger (Biologe)

15.02.2023 um 19 Uhr – Eintritt frei

Adresse: Kehrwiesen 9, 76356 Weingarten (Baden)

Dieser Vortrag wird auch über den Livestream (Audio) übertragen.

Wir haben bisher gelernt: Eltern geben ihre Gene an ihre Kinder weiter, die dann die Eigenschaften der Kinder bestimmen. Jüngste Forschungen zeigen, die Realität ist viel komplexer. Eltern geben viel mehr als nur Gene weiter. Die Epigenetik beschreibt übergeordnete Mechanismen, die die Aktivität der vererbten Gene steuern. Unser Lebensstil und unsere Erfahrungen bestimmen die Epigenetik! In diesem Vortrag wird argumentiert, warum Sie nicht das Opfer der Gene sind und wie Sie Ihre Gene beeinflussen können. Erfahren Sie auch, warum die Epigenetik eine reale Herausforderung für die Evolutionstheorie darstellt.

Zum Redner:

Dr. Peter Borger (Biologe)
Dr. Peter Borger (Biologe)
  • Studium der Biologie an der Universität in Groningen mit den Schwerpunkten Biochemie und Molekulargenetik.
  • Promotion in der Molekulargenetik
  • Er lehrte und forschte u. a. an den Universitäten Groningen (Niederlande), Sydney (Australien), Basel und Zürich (Schweiz).
  • Autor von über 70 Artikel in führenden internationalen Fachzeitschriften Bereich Molekularbiologie von Genexpression und Signaltransduktion.
  • Verheiratet, Vater zweier Kinder

Derzeit befasst sich Dr. Peter Borger mit dem nicht-proteincodierenden Teil des Genoms und dabei mit der Frage, wie es an der Erzeugung von Variation und Speziation beteiligt ist. Über diese und verwandte Themen hält er Vorträge und verfasst Artikel.  Generell beschäftig ihn die Frage, wie die Molekularbiologie aus der Perspektive der Schöpfung verstanden werden kann. Es ist seine Überzeugung, dass es in der Verantwortung der Wissenschaftler liegt, die Öffentlichkeit auf möglichst objektive Weise aufzuklären, um den Menschen eine eigene fundierte Entscheidung bezüglich ihres Glaubens zu ermöglichen.

Homepage: www.wort-und-wissen.org

Footer

Mennoniten-Brüdergemeinde (MBG) Weingarten e.V.
Kehrwiesen 9
76356 Weingarten (Baden)
Kontaktieren Sie uns
Unser Leitvers:
Denn einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
1. Korinther 3,11
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2019–2023 · MBG Weingarten e.V.