Der Grand Canyon und seine Botschaft: Geologische Beweise für eine weltweite Flut
17.10.2020 um 19.00 Uhr – Eintritt frei
Adresse: Kehrwiesen 9, 76356 Weingarten (Baden)
Der Grand Canyon ist Amerikas berühmtestes und meistbesuchtes Naturdenkmal. Er ist ein spektakuläres Loch im Boden. Er ist 446 km lang, bis zu 29 km breit und seine tiefsten Abschnitte sind über 1.800 Meter tief. Während die meisten Menschen nur die säkulare Geschichte hören, wie er sich im Laufe von Millionen von Jahren gebildet haben soll, gibt es ernsthafte Probleme mit dieser Sichtweise und handfeste Beweise für die Entstehung des Grand Canyons als Folge einer weltweiten Flut, wie sie in der Bibel auch zu finden ist.
Zum Redner:
Helmut Welke ist ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln. Er ist ein pensionierter Ingenieur und war lange Zeit technischer Leiter bei der John Deere & Company.
Er ist Präsident der „Quad-City Creation Science Association“. Sie wurde 2008 gegründet und widmet sich der Wahrheitsfindung in der wissenschaftlichen Bildung. Er ist Mitglied der „Creation Research Society“ und wurde zum Botschafter der „Logos Research Associates“ ernannt. In den letzten Jahren ist er zu einem beliebten Redner zu Themen der Schöpfungswissenschaft, sowie des Atheismus und des Intelligent Designs geworden.